logo
Banner

Nachrichten

Zu Hause > Neuigkeiten >

Firmennachrichten über Einführung in das PET-Spunbond-Verfahren

Veranstaltungen
Kontakt Mit Uns
Miss. Nicole Wen
86-0769-82001842
Kontaktieren Sie uns jetzt

Einführung in das PET-Spunbond-Verfahren

2025-07-30

Einführung in das PET-Spunbond-Verfahren

Das PET- (Polyethylenterephthalat-) Spinbond-Verfahren ist eine entscheidende Technologie für die Herstellung vonGewebe aus nicht gewebten StoffenEs ist eine Art Schmelzspinnverfahren, bei dem geschmolzenes Polymer direkt in kontinuierliche Filamente gesponnen wird. Diese Filamente werden dann zu einem Netz gelegt, das anschließend durch thermische,MechanischeDer durch dieses Verfahren hergestellte PET-Nichtgewebe wird aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften in verschiedenen Sektoren weit verbreitet.

Überblick über den Prozess:

  • Zubereitung und Schmelzen von Polymeren:Erstens:PET-ChipsInnerhalb des Extruders werden die PET-Chips erhitzt und zu einer homogenen Schmelze geschmolzen.Dieser Prozess erfordert eine präzise Temperatur- und Druckkontrolle, um die Stabilität und Reinheit des Polymers zu gewährleisten.
  • Spinnen und Zeichnen:Das geschmolzene PET-Polymer wird durch eineZählerpumpeDie Spinnmaschine wird durch winzige Löcher in einemSpinnernetzDiese frisch extrudierten Filamente werden durch einen Strom kühler Luft (oft durch Querströmung oder Durchblasen) gekühlt und verfestigt.Sie werden dann mit hoher Geschwindigkeit durch einen Luftstrom oder ein mechanisches Zuggerät gestreckt, die die Polymerketten ausrichtet, was zu einer höheren Festigkeit und einem feineren Durchmesser führt.
  • Web-Formation:Die gezogenen durchgehenden Filamente werden gleichmäßig auf einen sich bewegenden Sammelgurt gelegt und bilden ein flauschiges Netz.Die Einheitlichkeit der Webformation ist entscheidend für die Qualität des Endprodukts und wird in der Regel durch Luftdispersion oder elektrostatische Anziehungstechnik kontrolliert..
  • Verknüpfung:Das verlegte Web ist noch locker und muss gebunden werden, um einen nicht gewebten Stoff mit ausreichender Festigkeit zu bilden.thermische BindungDas Netz geht durch ein Paar erhitzte Kalenderwalzen (oft mit geprägten Mustern).mit einer Breite von mehr als 20 mm,Andere Bindungsmethoden sind Nadelpunktierung oder Hydro-Verwicklung, aber thermische Bindung ist in PET-Spunbond häufiger vorhanden.
  • Wickeln und Schneiden:Das gebundene Gewebe wird dann in große Rollen gewickelt, die anschließend geschnitten und für weitere Anwendungen nach Bedarf verpackt werden.

Eigenschaften von PET-Spunbond-Nichtgewebe:

  • Hohe Festigkeit und Langlebigkeit:PET-Fasern selbst weisen eine ausgezeichnete Zugfestigkeit und Abriebfestigkeit auf, und die durch den Spinbond-Prozess gebildete durchgängige Filamentstruktur verbessert die mechanischen Eigenschaften des Gewebes weiter.
  • Hochtemperaturbeständigkeit:PET-Material hat eine gute Wärmebeständigkeit, so dass PET-Spunbond-Nichtgewebe in höheren Temperaturen verwendet werden können.
  • Dimensionelle Stabilität:PET-Nichtgewebe weist eine gute Maßstabstabilität auf und ist nicht anfällig für Verformungen.
  • Gute Atmungskraft (verstellbar):Durch die Anpassung der Prozessparameter kann die Porenstruktur des Gewebes gesteuert werden, um die gewünschte Atmungskraft zu erreichen.
  • Chemische Resistenz:Es zeigt eine gute Beständigkeit gegen die meisten Säuren, Alkalien und Lösungsmittel.
  • Wiederverwertbarkeit:PET ist ein recycelbares Material, das sich an Umwelttrends anpasst.

Anwendungsbereiche:

Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften wird PET-Spunbond-Nichtgewebe im Bauwesen (z. B. Dachwasserdichtungsmembranen, Geotextilien), Filtrationsmaterialien, Automobilinterieurs,landwirtschaftliche Stoffe, Hygieneprodukte (z. B. Chirurgikleider, Masken), Verpackungsmaterialien und als Verstärkung für Verbundstoffe.

neueste Unternehmensnachrichten über Einführung in das PET-Spunbond-Verfahren  0

neueste Unternehmensnachrichten über Einführung in das PET-Spunbond-Verfahren  1

Banner
Nachrichten
Zu Hause > Neuigkeiten >

Firmennachrichten über-Einführung in das PET-Spunbond-Verfahren

Einführung in das PET-Spunbond-Verfahren

2025-07-30

Einführung in das PET-Spunbond-Verfahren

Das PET- (Polyethylenterephthalat-) Spinbond-Verfahren ist eine entscheidende Technologie für die Herstellung vonGewebe aus nicht gewebten StoffenEs ist eine Art Schmelzspinnverfahren, bei dem geschmolzenes Polymer direkt in kontinuierliche Filamente gesponnen wird. Diese Filamente werden dann zu einem Netz gelegt, das anschließend durch thermische,MechanischeDer durch dieses Verfahren hergestellte PET-Nichtgewebe wird aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften in verschiedenen Sektoren weit verbreitet.

Überblick über den Prozess:

  • Zubereitung und Schmelzen von Polymeren:Erstens:PET-ChipsInnerhalb des Extruders werden die PET-Chips erhitzt und zu einer homogenen Schmelze geschmolzen.Dieser Prozess erfordert eine präzise Temperatur- und Druckkontrolle, um die Stabilität und Reinheit des Polymers zu gewährleisten.
  • Spinnen und Zeichnen:Das geschmolzene PET-Polymer wird durch eineZählerpumpeDie Spinnmaschine wird durch winzige Löcher in einemSpinnernetzDiese frisch extrudierten Filamente werden durch einen Strom kühler Luft (oft durch Querströmung oder Durchblasen) gekühlt und verfestigt.Sie werden dann mit hoher Geschwindigkeit durch einen Luftstrom oder ein mechanisches Zuggerät gestreckt, die die Polymerketten ausrichtet, was zu einer höheren Festigkeit und einem feineren Durchmesser führt.
  • Web-Formation:Die gezogenen durchgehenden Filamente werden gleichmäßig auf einen sich bewegenden Sammelgurt gelegt und bilden ein flauschiges Netz.Die Einheitlichkeit der Webformation ist entscheidend für die Qualität des Endprodukts und wird in der Regel durch Luftdispersion oder elektrostatische Anziehungstechnik kontrolliert..
  • Verknüpfung:Das verlegte Web ist noch locker und muss gebunden werden, um einen nicht gewebten Stoff mit ausreichender Festigkeit zu bilden.thermische BindungDas Netz geht durch ein Paar erhitzte Kalenderwalzen (oft mit geprägten Mustern).mit einer Breite von mehr als 20 mm,Andere Bindungsmethoden sind Nadelpunktierung oder Hydro-Verwicklung, aber thermische Bindung ist in PET-Spunbond häufiger vorhanden.
  • Wickeln und Schneiden:Das gebundene Gewebe wird dann in große Rollen gewickelt, die anschließend geschnitten und für weitere Anwendungen nach Bedarf verpackt werden.

Eigenschaften von PET-Spunbond-Nichtgewebe:

  • Hohe Festigkeit und Langlebigkeit:PET-Fasern selbst weisen eine ausgezeichnete Zugfestigkeit und Abriebfestigkeit auf, und die durch den Spinbond-Prozess gebildete durchgängige Filamentstruktur verbessert die mechanischen Eigenschaften des Gewebes weiter.
  • Hochtemperaturbeständigkeit:PET-Material hat eine gute Wärmebeständigkeit, so dass PET-Spunbond-Nichtgewebe in höheren Temperaturen verwendet werden können.
  • Dimensionelle Stabilität:PET-Nichtgewebe weist eine gute Maßstabstabilität auf und ist nicht anfällig für Verformungen.
  • Gute Atmungskraft (verstellbar):Durch die Anpassung der Prozessparameter kann die Porenstruktur des Gewebes gesteuert werden, um die gewünschte Atmungskraft zu erreichen.
  • Chemische Resistenz:Es zeigt eine gute Beständigkeit gegen die meisten Säuren, Alkalien und Lösungsmittel.
  • Wiederverwertbarkeit:PET ist ein recycelbares Material, das sich an Umwelttrends anpasst.

Anwendungsbereiche:

Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften wird PET-Spunbond-Nichtgewebe im Bauwesen (z. B. Dachwasserdichtungsmembranen, Geotextilien), Filtrationsmaterialien, Automobilinterieurs,landwirtschaftliche Stoffe, Hygieneprodukte (z. B. Chirurgikleider, Masken), Verpackungsmaterialien und als Verstärkung für Verbundstoffe.

neueste Unternehmensnachrichten über Einführung in das PET-Spunbond-Verfahren  0

neueste Unternehmensnachrichten über Einführung in das PET-Spunbond-Verfahren  1