logo
Banner

Nachrichten

Zu Hause > Neuigkeiten >

Firmennachrichten über Eigenschaften von industriellen Vliesstoffen

Veranstaltungen
Kontakt Mit Uns
Miss. Nicole Wen
86-0769-82001842
Kontaktieren Sie uns jetzt

Eigenschaften von industriellen Vliesstoffen

2025-07-18

Eigenschaften von industriellen Vliesstoffen

Physikalische Eigenschaften

  • Leichtgewicht: Es ist leicht, einfach zu handhaben und zu konstruieren und kann das Gesamtgewicht des Gebäudes reduzieren. Beispielsweise übt das Verlegen von leichten Vliesstoffen auf dem Dach keinen übermäßigen Druck auf die Dachkonstruktion aus.
  • Gute Flexibilität: Es kann sich an Gebäudestrukturen unterschiedlicher Formen und Oberflächen anpassen und kann gebogen oder gefaltet werden, was offensichtliche Vorteile bei der Isolierung von Rohren, der Umhüllung von speziell geformten Gebäudekomponenten usw. aufweist.
  • Formstabilität: Es kann unter verschiedenen Umgebungsbedingungen stabile Abmessungen beibehalten, ohne dass es aufgrund von Faktoren wie Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen zu offensichtlichen Verformungen kommt. Beispielsweise können Polyester-Langfaser-Vliesstoffe in Dachwasserdichtungsbahnen ihre Form lange beibehalten, um die Wasserdichtigkeit zu gewährleisten.

Mechanische Eigenschaften

  • Hohe Festigkeit: Es hat eine hohe Zug- und Reißfestigkeit und kann bestimmten äußeren Zug- und Reißkräften standhalten. Beispielsweise kann es in der Wandverstärkungsschicht die Zugfestigkeit der Wand effektiv erhöhen.
  • Durchstoßfestigkeit: Es kann dem Durchstoßen durch scharfe Gegenstände widerstehen und die Gebäudestruktur und andere Materialien vor Beschädigungen schützen. Beispielsweise kann es bei Kellerabdichtungsprojekten verhindern, dass scharfe Gegenstände aus dem Untergrund die Abdichtungsschicht durchdringen.

Chemische Eigenschaften

  • Korrosionsbeständigkeit: Es hat eine gute Beständigkeit gegen Chemikalien wie Säuren und Laugen und kann in rauen chemischen Umgebungen eingesetzt werden, um die Lebensdauer von Baumaterialien zu verlängern. Beispielsweise können korrosionsbeständige Vliesstoffe in Bereichen von Industrieanlagen, die Chemikalien ausgesetzt sind, eine Schutzfunktion übernehmen.
  • Alterungsbeständigkeit: Es hat eine gute Alterungsbeständigkeit, kann den Auswirkungen von UV-Strahlen, Oxidation und anderen Faktoren standhalten, die Leistung lange Zeit stabil halten und die Wartungskosten für Gebäude senken.

Funktionelle Eigenschaften

  • Wasserdichtigkeit: Durch eine spezielle Behandlung oder die Verbindung mit anderen wasserdichten Materialien kann es eine gute Wasserdichtigkeit aufweisen, das Eindringen von Regenwasser und Grundwasser wirksam blockieren und wird häufig in wasserdichten Projekten für Dächer, Keller usw. verwendet.
  • Atmungsaktivität: Es ermöglicht die Luftzirkulation, reguliert die Feuchtigkeit und den Luftdruck im Gebäude, verhindert die Kondensation von Wasserdampf, vermeidet Schimmelbildung und hält den Innenraum trocken und komfortabel.
  • Wärmedämmung: Die Poren zwischen den Fasern bilden eine statische Luftschicht, die den Wärmeübergang effektiv blockieren, den Energieverbrauch des Gebäudes senken und zur Wärmedämmung von Wänden, Dächern, Rohren und anderen Teilen verwendet werden kann.
  • Schallabsorption und Lärmreduzierung: Die poröse Struktur kann Schallwellen absorbieren und dämpfen, die Schallausbreitung reduzieren und die akustische Umgebung im Gebäude verbessern. Es wird häufig an Orten mit hohen Anforderungen an die Schalldämmung wie Konferenzräumen, Theatern und Maschinenräumen eingesetzt.

Produktionsprozesse

  • Spinnvliesverfahren: Polymere Chips werden geschmolzen, extrudiert und gesponnen, um direkt Endlosfilamente zu bilden, die dann vernetzt und gebunden werden, um Vliesstoffe zu bilden. Vliesstoffe, die nach diesem Verfahren hergestellt werden, haben eine hohe Festigkeit und eine gute Gleichmäßigkeit und werden häufig in Dachwasserdichtungsbahnen, Hausumhüllungsschichten usw. verwendet.
  • Schmelzblasverfahren: Das geschmolzene Polymerfilament wird durch einen Hochgeschwindigkeits-Heißluftstrom zu extrem feinen Fasern gedehnt, zu einem Vlies kondensiert und dann durch Selbstbindung oder thermische Bindung verstärkt. Schmelzgeblasene Vliesstoffe haben eine ultrafeine Faserstruktur und eine gute Filterleistung und können für die Luftfiltration, Staubfiltration usw. verwendet werden.
  • Nadelvliesverfahren: Nachdem Kurzfasern zu einem Vlies gekrempelt wurden, werden sie wiederholt mit Widerhaken versehenen Nadeln durchstoßen, um die Fasern miteinander zu verschlingen und so zu einem Gewebe zu verstärken. Nadelvliesstoffe sind weich, haben eine hohe Festigkeit und werden häufig in Wärmedämmstoffen, Geotextilien und anderen Bereichen eingesetzt.
  • Nassverfahren: Unter Verwendung von Wasser als Medium werden Faserrohstoffe in Wasser dispergiert, um eine Fasersuspension zu bilden, die dann durch Verfahren wie Papierherstellung, Dehydration und Trocknung zu Vliesstoffen verarbeitet wird. Nassvliesstoffe haben eine gleichmäßige Faserverteilung und eignen sich für die Herstellung dünner und hochfester Produkte wie Gipskartonplatten und schallabsorbierende Deckenmaterialien.

Anwendungsbereiche

Wasserdichte Projekte

  • Dachabdichtung: Als Basismaterial für Dachwasserdichtungsbahnen wird es mit wasserdichten Materialien wie Asphalt verbunden, um die Festigkeit und Alterungsbeständigkeit der Wasserdichtungsbahn zu erhöhen, die Dachwasserdichtigkeit zu verbessern und die Lebensdauer des Daches zu verlängern.
  • Kellerabdichtung: Wird an den Wänden und Böden des Kellers verlegt, um das Eindringen von Grundwasser zu blockieren, die Kellerstruktur vor Wassererosion zu schützen und Kellerleckagen zu verhindern.

Wärmedämmprojekte

  • Wanddämmung: Wird in der Mitte der Wand verklebt oder sandwichartig angeordnet, um eine Isolierschicht zu bilden, den Wärmeaustausch zwischen Innen und Außen zu reduzieren, den Energieverbrauch des Gebäudes zu senken und den Innenkomfort zu verbessern.
  • Dachdämmung: Wird auf dem Dach verlegt, blockiert es effektiv die Sonneneinstrahlung, die in den Raum gelangt, und verhindert Wärmeverluste im Innenbereich, was eine Rolle bei der Wärmedämmung spielt.
  • Rohrisolierung: Wird um Heißwasser-, Dampf- und andere Rohre gewickelt, um Wärmeverluste in den Rohren zu reduzieren, Energie zu sparen und die Tauwasserbildung auf der Rohroberfläche zu verhindern.

Schallabsorptions- und Lärmreduzierungsprojekte

  • Schallabsorption für Wände und Decken: Wird auf der Oberfläche oder im Inneren von Wänden und Decken installiert, um Raumgeräusche zu absorbieren, die akustische Umgebung im Innenbereich zu verbessern und Lärmbelästigungen zu reduzieren.
  • Schalldämmbarrieren: Wird um Straßen, Eisenbahnen, Fabriken usw. verwendet, um die Ausbreitung von Verkehrslärm, Industrielärm usw. in die Umgebung zu blockieren und die Gesundheit der Anwohner und Mitarbeiter zu schützen.

Andere Anwendungen

  • Geotextilien: Wird in geotechnischen Projekten wie Straßen, Brücken und Dämmen eingesetzt, um Funktionen wie Verstärkung, Isolierung, Filtration, Entwässerung usw. zu erfüllen und die Stabilität und Haltbarkeit geotechnischer Strukturen zu verbessern.
  • Zementverpackungsbeutel: Als Material für Zementverpackungsbeutel hat es die Eigenschaften hohe Festigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Atmungsaktivität usw., wodurch die Qualität des Zements effektiv geschützt und die Lagerung und der Transport von Zement erleichtert werden.
  • Filtermaterialien: Wird in Gebäudelüftungssystemen, Wasseraufbereitungssystemen usw. verwendet, um Staub und Verunreinigungen in der Luft sowie Schwebstoffe und Verunreinigungen im Wasser zu filtern und die Qualität von Luft und Wasser sicherzustellen.
Banner
Nachrichten
Zu Hause > Neuigkeiten >

Firmennachrichten über-Eigenschaften von industriellen Vliesstoffen

Eigenschaften von industriellen Vliesstoffen

2025-07-18

Eigenschaften von industriellen Vliesstoffen

Physikalische Eigenschaften

  • Leichtgewicht: Es ist leicht, einfach zu handhaben und zu konstruieren und kann das Gesamtgewicht des Gebäudes reduzieren. Beispielsweise übt das Verlegen von leichten Vliesstoffen auf dem Dach keinen übermäßigen Druck auf die Dachkonstruktion aus.
  • Gute Flexibilität: Es kann sich an Gebäudestrukturen unterschiedlicher Formen und Oberflächen anpassen und kann gebogen oder gefaltet werden, was offensichtliche Vorteile bei der Isolierung von Rohren, der Umhüllung von speziell geformten Gebäudekomponenten usw. aufweist.
  • Formstabilität: Es kann unter verschiedenen Umgebungsbedingungen stabile Abmessungen beibehalten, ohne dass es aufgrund von Faktoren wie Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen zu offensichtlichen Verformungen kommt. Beispielsweise können Polyester-Langfaser-Vliesstoffe in Dachwasserdichtungsbahnen ihre Form lange beibehalten, um die Wasserdichtigkeit zu gewährleisten.

Mechanische Eigenschaften

  • Hohe Festigkeit: Es hat eine hohe Zug- und Reißfestigkeit und kann bestimmten äußeren Zug- und Reißkräften standhalten. Beispielsweise kann es in der Wandverstärkungsschicht die Zugfestigkeit der Wand effektiv erhöhen.
  • Durchstoßfestigkeit: Es kann dem Durchstoßen durch scharfe Gegenstände widerstehen und die Gebäudestruktur und andere Materialien vor Beschädigungen schützen. Beispielsweise kann es bei Kellerabdichtungsprojekten verhindern, dass scharfe Gegenstände aus dem Untergrund die Abdichtungsschicht durchdringen.

Chemische Eigenschaften

  • Korrosionsbeständigkeit: Es hat eine gute Beständigkeit gegen Chemikalien wie Säuren und Laugen und kann in rauen chemischen Umgebungen eingesetzt werden, um die Lebensdauer von Baumaterialien zu verlängern. Beispielsweise können korrosionsbeständige Vliesstoffe in Bereichen von Industrieanlagen, die Chemikalien ausgesetzt sind, eine Schutzfunktion übernehmen.
  • Alterungsbeständigkeit: Es hat eine gute Alterungsbeständigkeit, kann den Auswirkungen von UV-Strahlen, Oxidation und anderen Faktoren standhalten, die Leistung lange Zeit stabil halten und die Wartungskosten für Gebäude senken.

Funktionelle Eigenschaften

  • Wasserdichtigkeit: Durch eine spezielle Behandlung oder die Verbindung mit anderen wasserdichten Materialien kann es eine gute Wasserdichtigkeit aufweisen, das Eindringen von Regenwasser und Grundwasser wirksam blockieren und wird häufig in wasserdichten Projekten für Dächer, Keller usw. verwendet.
  • Atmungsaktivität: Es ermöglicht die Luftzirkulation, reguliert die Feuchtigkeit und den Luftdruck im Gebäude, verhindert die Kondensation von Wasserdampf, vermeidet Schimmelbildung und hält den Innenraum trocken und komfortabel.
  • Wärmedämmung: Die Poren zwischen den Fasern bilden eine statische Luftschicht, die den Wärmeübergang effektiv blockieren, den Energieverbrauch des Gebäudes senken und zur Wärmedämmung von Wänden, Dächern, Rohren und anderen Teilen verwendet werden kann.
  • Schallabsorption und Lärmreduzierung: Die poröse Struktur kann Schallwellen absorbieren und dämpfen, die Schallausbreitung reduzieren und die akustische Umgebung im Gebäude verbessern. Es wird häufig an Orten mit hohen Anforderungen an die Schalldämmung wie Konferenzräumen, Theatern und Maschinenräumen eingesetzt.

Produktionsprozesse

  • Spinnvliesverfahren: Polymere Chips werden geschmolzen, extrudiert und gesponnen, um direkt Endlosfilamente zu bilden, die dann vernetzt und gebunden werden, um Vliesstoffe zu bilden. Vliesstoffe, die nach diesem Verfahren hergestellt werden, haben eine hohe Festigkeit und eine gute Gleichmäßigkeit und werden häufig in Dachwasserdichtungsbahnen, Hausumhüllungsschichten usw. verwendet.
  • Schmelzblasverfahren: Das geschmolzene Polymerfilament wird durch einen Hochgeschwindigkeits-Heißluftstrom zu extrem feinen Fasern gedehnt, zu einem Vlies kondensiert und dann durch Selbstbindung oder thermische Bindung verstärkt. Schmelzgeblasene Vliesstoffe haben eine ultrafeine Faserstruktur und eine gute Filterleistung und können für die Luftfiltration, Staubfiltration usw. verwendet werden.
  • Nadelvliesverfahren: Nachdem Kurzfasern zu einem Vlies gekrempelt wurden, werden sie wiederholt mit Widerhaken versehenen Nadeln durchstoßen, um die Fasern miteinander zu verschlingen und so zu einem Gewebe zu verstärken. Nadelvliesstoffe sind weich, haben eine hohe Festigkeit und werden häufig in Wärmedämmstoffen, Geotextilien und anderen Bereichen eingesetzt.
  • Nassverfahren: Unter Verwendung von Wasser als Medium werden Faserrohstoffe in Wasser dispergiert, um eine Fasersuspension zu bilden, die dann durch Verfahren wie Papierherstellung, Dehydration und Trocknung zu Vliesstoffen verarbeitet wird. Nassvliesstoffe haben eine gleichmäßige Faserverteilung und eignen sich für die Herstellung dünner und hochfester Produkte wie Gipskartonplatten und schallabsorbierende Deckenmaterialien.

Anwendungsbereiche

Wasserdichte Projekte

  • Dachabdichtung: Als Basismaterial für Dachwasserdichtungsbahnen wird es mit wasserdichten Materialien wie Asphalt verbunden, um die Festigkeit und Alterungsbeständigkeit der Wasserdichtungsbahn zu erhöhen, die Dachwasserdichtigkeit zu verbessern und die Lebensdauer des Daches zu verlängern.
  • Kellerabdichtung: Wird an den Wänden und Böden des Kellers verlegt, um das Eindringen von Grundwasser zu blockieren, die Kellerstruktur vor Wassererosion zu schützen und Kellerleckagen zu verhindern.

Wärmedämmprojekte

  • Wanddämmung: Wird in der Mitte der Wand verklebt oder sandwichartig angeordnet, um eine Isolierschicht zu bilden, den Wärmeaustausch zwischen Innen und Außen zu reduzieren, den Energieverbrauch des Gebäudes zu senken und den Innenkomfort zu verbessern.
  • Dachdämmung: Wird auf dem Dach verlegt, blockiert es effektiv die Sonneneinstrahlung, die in den Raum gelangt, und verhindert Wärmeverluste im Innenbereich, was eine Rolle bei der Wärmedämmung spielt.
  • Rohrisolierung: Wird um Heißwasser-, Dampf- und andere Rohre gewickelt, um Wärmeverluste in den Rohren zu reduzieren, Energie zu sparen und die Tauwasserbildung auf der Rohroberfläche zu verhindern.

Schallabsorptions- und Lärmreduzierungsprojekte

  • Schallabsorption für Wände und Decken: Wird auf der Oberfläche oder im Inneren von Wänden und Decken installiert, um Raumgeräusche zu absorbieren, die akustische Umgebung im Innenbereich zu verbessern und Lärmbelästigungen zu reduzieren.
  • Schalldämmbarrieren: Wird um Straßen, Eisenbahnen, Fabriken usw. verwendet, um die Ausbreitung von Verkehrslärm, Industrielärm usw. in die Umgebung zu blockieren und die Gesundheit der Anwohner und Mitarbeiter zu schützen.

Andere Anwendungen

  • Geotextilien: Wird in geotechnischen Projekten wie Straßen, Brücken und Dämmen eingesetzt, um Funktionen wie Verstärkung, Isolierung, Filtration, Entwässerung usw. zu erfüllen und die Stabilität und Haltbarkeit geotechnischer Strukturen zu verbessern.
  • Zementverpackungsbeutel: Als Material für Zementverpackungsbeutel hat es die Eigenschaften hohe Festigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Atmungsaktivität usw., wodurch die Qualität des Zements effektiv geschützt und die Lagerung und der Transport von Zement erleichtert werden.
  • Filtermaterialien: Wird in Gebäudelüftungssystemen, Wasseraufbereitungssystemen usw. verwendet, um Staub und Verunreinigungen in der Luft sowie Schwebstoffe und Verunreinigungen im Wasser zu filtern und die Qualität von Luft und Wasser sicherzustellen.